Power Gardening 2.0 – Ein voller Erfolg!

Power Gardening 2.0 – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende fand wieder unsere Gartenaktion „Power Gardening 2.0“ an der GHD-Halle statt.
Am Samstag, den 17.05. wurden bei idealem Wetter von vielen freiwilligen Helfer*Innen mit ihren mitgebrachten Gartenwerkzeugen, wie z.B. Rechen, Harke, Garten- und Astscheren , Besen, Spaten, etc. nicht nur im Garten rund um die Halle Unkraut gejätet, dürres Holz aus Hecken entfernt, Stauden zurückgeschnitten und Wege gesäubert, …
Sondern an diesem Samstag stand auch ein größeres Projekt auf dem Tagesplan.
Im Zuge der Errichtung eines zeitgemäßen neuen Fahrradstellplatzes für mehrere Fahrräder und E-Bikes direkt links neben dem Eingang der GHD-Halle, sowie der Vergrößerung von Parkmöglichkeiten und der (eventuellen) Anlegung einer Grünfläche o.ä. vor dem Tennisplatz, hatte sich der Vorstand des TV dazu entschlossen, das Eingangstor mit zwei Zaunelementen an einen anderen Platz zu versetzen und den restlichen Stabmattenzaun mitsamt den einbetonierten Pfosten zu entfernen, um somit die nun frei werdende Fläche wie oben genannt, sinnvoller zu nutzen.

Dazu waren natürlich neben ordentlicher Power auch entsprechende Gerätschaften wie Stemmhammer, Bohrhammer, Flex, elektrische Sägen, Seilzug mit Ratsche und schweres Handwerkzeug wie z.b Vorschlaghammer und Spitzhacke sowie Schubkarre und Mörtelkübel und natürlich kleinere Werkzeuge, wie Schraubzwingen und Schrauben, etc . nötig. Natürlich wurden auch etliche Säcke Beton für die neuen Pfostenfundamente benötigt.

Da an der GHD-Halle in absehbarer Zeit auch Glasfaserkabel verlegt werden soll, musste auch wg. dieser Maßnahme ein Strauch mit Wurzelballen vor der Halle entfernt werden.

Die Koordination und Planung für die o.g. Arbeiten wurde in Absprache mit dem Vorstand Technik des TVH übernommen.

Da abzusehen war, dass, obwohl schon im Vorfeld Vorbereitungen getroffen waren, die Tor – und Zaunarbeiten einige Stunden dauern werden , hatten sich die Helfer*Innen auf einen frühen Einsatzbeginn am Samstagmorgen verständigt.

Nachdem Mitglieder*Innen der Tanzgruppe Standard-& Lateintanz einen Strauch mitsamt des Wurzelstockes aus dem Boden entfernt, sowie das Tor mit Zaunelementen und drei einbetonierten Pfosten ausgebaut hatten, wurde am Samstagmorgen die Errichtung der Toranlage an den vorgesehenen neuen Platz zwischen Ecke GHD-Halle (West) und Tennisplatz in Angriff genommen .

Mitglieder*Innen der Kampfsportgruppe bauten auch Zaunelemente ab und legten die Betonfundamente der Pfosten mit Spitzhacke, Schaufel und Spaten frei, um sie dann mit dem Stemmhammer
zu zertrümmern, damit man auch diese Pfosten entfernen konnte.

Dies war, wie auch schon die Helfer*Innen von der Tanzsportabteilung erfahren mussten, eine kraftvolle und schweißtreibende Tätigkeit.

Parallel zu diesen Abbrucharbeiten gaben die Kampfsportler*Innen, sowie weitere Vereinsmitglieder*Innen immer wieder Hilfestellung bei dem Einbau der Toranlage, die mit Holzfixierung so gebaut wurde, damit sie in einem Stück am Ende des Tages fertiggestellt werden konnte.

Alles in allem war es ein schöner und erfolgreicher Tag.

Einen Dank aussprechen möchten wir der Firma Weißgerber Umweltservice, durch deren großzügige Unterstützung uns ein Container für die anfallenden Gartenabfälle kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Da die Hecken, Bäume und Büsche zurückgeschnitten werden mussten, wurde der Container gut gefüllt.

Vielen Dank an Alle, die tatkräftig geholfen haben und dazu beigetragen haben, dass dieses tollen Ergebnis entstanden ist!

Wir sind uns alle einig, dass sich das wirklich sehen lassen kann. DANKE!